Die Hyperion Cantos Reihe von Dan Simmons ist eine vielfach ausgezeichnete Science-Fiction-Reihe, die aus vier Hauptromanen besteht:
- Hyperion (1989): Sieben Pilger reisen zum Planeten Hyperion, um dem mysteriösen Wesen Shrike zu begegnen. Jeder erzählt seine eigene, miteinander verwobene Geschichte.
- The Fall of Hyperion (1990): Die Handlung wird fortgesetzt und vertieft, wobei Träume und Visionen eine zentrale Rolle spielen.
- Endymion (1996): Die Geschichte spielt 274 Jahre später und folgt Raul Endymion und Aenea, die gegen die mächtige Kirche und das TechnoCore kämpfen.
- The Rise of Endymion (1997): Das Finale der Reihe, in dem die Schicksale der Hauptfiguren und die großen Themen der Serie ihren Abschluss finden.
Die Reihe ist bekannt für:
- Literarische und philosophische Anspielungen (z. B. auf John Keats)
- Komplexe Welt mit über 200 Planeten und fortschrittlicher Technologie
- Themen wie Zeitreisen, künstliche Intelligenz und Religion
Auszeichnungen: Hugo Award, Locus Award und weitere.
Hyperion (Dan Simmons) – Cheatsheet & Glossar (spoilerarm, mit Sprungmarken und Verlinkungen)
Hauptfiguren (Pilger im ersten Band)
Der Konsul
Ehemaliger Gouverneur von Hyperion, mit einer bewegten Vergangenheit und besonderem Bezug zum Planeten.Martin Silenus
Exzentrischer Dichter, dessen Lebensweg eng mit Kolonien wie Barnards World und Heavens Gate verbunden ist.Father Paul Duré / Lenar Hoyt
Priester, der auf Hyperion ein religiöses Geheimnis erforscht und mit dem Stamm der Bikura in Kontakt kommt.Sol Weintraub
Historiker und Philosoph, der mit seiner Tochter Rachel eine sehr persönliche Herausforderung erlebt.Fedmahn Kassad
Militärlegende der FORCE, bekannt für seine Tapferkeit und seine Erlebnisse auf Hyperion.Brawne Lamia
Privatdetektivin, die in eine Verschwörung verwickelt wird und dabei auf fortschrittliche Technologien wie den Farcaster trifft.Het Masteen
Tempelritter und Kapitän des Baumschiffs Yggdrasil, Teil der Pilgergruppe.
Weitere wichtige Figuren
John Keats
Berühmter englischer Dichter, dessen Werk und Persönlichkeit eine wichtige Rolle im kulturellen Hintergrund der Geschichte und besonders in Brawne Lamias Erzählstrang spielen.Meina Gladstone
Präsidentin der Hegemonie, zentrale Figur im politischen Geschehen.Joseph Severn
Künstler und Freund von John Keats, als Cybrid (künstliche Persönlichkeit) im Universum präsent.
Fraktionen & Gruppen
Hegemonie der Menschheit (Hegemony of Man)
Regierung der meisten menschlichen Kolonien im All, politisches Zentrum der Menschheit.TechnoCore (KI-Kollektiv)
Zusammenschluss künstlicher Intelligenzen, die als Berater und Technologielieferanten für die Hegemonie agieren.All Thing
Interstellares Kommunikationsnetzwerk, das den Bürgern der Hegemonie eine direkte Beteiligung ermöglicht.FORCE
Militärische Organisation der Hegemonie, zuständig für Verteidigungs- und Sicherheitseinsätze in der Galaxis.Ousters
Menschen, die außerhalb der Hegemonie leben und sich an das Leben im All angepasst haben. Oft als Außenseiter betrachtet.Church of the Final Atonement (Shrike Church)
Religiöse Gruppe, die das Shrike verehrt und Pilgerreisen zu den Zeitgräbern organisiert.Tempelritter (Templar Order)
Spirituelle Gemeinschaft, die die lebenden Baumschiffe wie die Yggdrasil betreibt.
Orte & Städte
Hyperion
Abgelegener, erdähnlicher Planet, bekannt für seine Zeitgräber und das Shrike. Zentrum der Handlung.Keats
Hauptstadt von Hyperion, benannt nach John Keats.Heavens Gate
Frühe Kolonie der Menschheit, bedeutend in der Vergangenheit einiger Pilger.Barnards World
Koloniewelt, Teil der Lebensgeschichte von Martin Silenus.Tau Ceti Center
Regierungssitz der Hegemonie.New Earth
Wichtige Kolonie nach dem Verlust der ursprünglichen Erde.Bikura
Abgeschiedener Stamm auf Hyperion, bewahrt ein religiöses Geheimnis.Labyrinth-Planeten (Labyrinth Worlds)
Planeten mit uralten Labyrinthen, zu denen auch Hyperion zählt.
Begriffe & Technologien
Shrike (Das Shrike)
Geheimnisvolles, halb-mechanisches, halb-organisches Wesen, das auf Hyperion gefürchtet und verehrt wird. Es steht im Zentrum der Pilgerreise zu den Zeitgräbern.Zeitgräber (Time Tombs)
Uralte, mysteriöse Bauwerke auf Hyperion, umgeben von Feldern, die Zeit beeinflussen. Ziel der Pilgerreise.Farcaster
Technologie, die Reisen zwischen weit entfernten Planeten in Echtzeit ermöglicht. Ein wichtiger Bestandteil der interstellaren Gesellschaft.Fatline
Kommunikationssystem für Nachrichten über interstellare Distanzen hinweg, schneller als Licht.Seedships (Saatenschiffe)
Große Raumschiffe, mit denen die Menschheit nach dem Verlust der Erde neue Welten wie Heavens Gate und Barnards World besiedelte.Labyrinth-Planeten (Labyrinth Worlds)
Planeten mit gewaltigen, uralten unterirdischen Labyrinthen, darunter Hyperion.Ergs
Außerirdische Lebensformen, die natürliche Kraftfelder erzeugen können.Treeship (Baumschiff)
Lebende Raumschiffe, die von den Tempelrittern genutzt werden.
Verknüpfungen zu den Geschichten
- Die Pilgerreise verbindet alle Figuren auf dem Weg zu den Zeitgräbern und dem Shrike.
- Martin Silenus Lebensweg ist mit Heavens Gate und Barnards World verknüpft.
- Father Duré und Lenar Hoyt forschen bei den Bikura.
- Brawne Lamia nutzt den Farcaster und hat eine Verbindung zu John Keats.
- Fedmahn Kassad dient bei FORCE und ist auf Hyperion aktiv.
Siehe auch: